+49/2335 17028-0 hello@boomee.agency

Advertorials sind eine der spannendsten und wirkungsvollsten Werbeformen im modernen Content Marketing. In diesem Leitfaden erklären wir, was ein Advertorial ist, welche Vorteile es bietet und wie ihr als Unternehmen oder Agentur Advertorials erfolgreich einsetzt. Außerdem erfahrt ihr, wie hoch die Kosten für Advertorials sind, welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind und welche Best Practices für gute Advertorials gelten.

Was ist ein Advertorial?


Ein Advertorial ist eine spezielle Form der Anzeige, die wie ein redaktioneller Beitrag gestaltet ist. Das Wort „Advertorial“ setzt sich aus den englischen Begriffen „Advertisement“ (Werbung) und „Editorial“ (Leitartikel) zusammen. Advertorials erscheinen sowohl in Printmedien als auch online und sind inhaltlich und gestalterisch dem jeweiligen Medium angepasst.

Das Ziel eines Advertorials ist es, Produkte, Dienstleistungen oder Marken in einem informativen, unterhaltsamen Kontext zu präsentieren – und so die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen, ohne als klassische Werbung aufzufallen. Wichtig ist jedoch: Advertorials müssen immer eindeutig als Werbung gekennzeichnet werden, z.B. mit dem Hinweis „Anzeige“ oder „Sponsored Content“.

Was macht ein Advertorial im Vergleich zu klassischen Werbeanzeigen so effektiv?


Advertorials bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Agenturen:

  • Glaubwürdigkeit: Advertorials profitieren von der Vertrauenswürdigkeit des Mediums, in dem sie erscheinen. Leser gehen davon aus, dass der Inhalt redaktionell geprüft ist und nehmen werbliche Botschaften eher an.
  • Relevanz: Advertorials lassen sich gezielt auf bestimmte Zielgruppen und Themen zuschneiden. So erreicht die Werbebotschaft genau diejenigen, die sich dafür interessieren.
  • Mehrwert: Advertorials bieten echten Nutzen – sie informieren, unterhalten oder inspirieren die Leser mit Tipps, Ratschlägen oder Erfahrungsberichten.
  • Reichweite: Durch die Platzierung in großen oder thematisch passenden Medien profitieren Advertorials von einer hohen Reichweite und können über Social Media oder Newsletter zusätzlich verbreitet werden.
  • Emotionale Bindung: Storytelling und authentische Inhalte schaffen eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe und erhöhen das Engagement.
  • Markenaufbau: Advertorials stärken das Markenimage und positionieren Unternehmen als Experten in ihrer Branche.
  • Flexibilität: Advertorials können in Print, Online, auf Blogs oder in Social Media eingesetzt werden und lassen sich kreativ gestalten.

Wie schreibt man ein effektives Advertorial?

Ein erfolgreiches Advertorial erfordert mehr als nur die Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es geht darum, die Zielgruppe zu begeistern und echten Mehrwert zu bieten. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps:

  • Zielgruppe definieren: Wer soll angesprochen werden? Was interessiert die Zielgruppe?
  • Medium wählen: Wo ist die Zielgruppe am besten erreichbar?
  • Kernbotschaft formulieren: Was ist die zentrale Aussage des Advertorials?
  • Storytelling nutzen: Erzähle eine Geschichte, die Emotionen weckt und im Gedächtnis bleibt.
  • Mehrwert bieten: Liefer Tipps, Expertenwissen oder spannende Einblicke.
  • Visuelle Elemente einbauen: Bilder, Grafiken oder Videos erhöhen die Attraktivität und Lesbarkeit.
  • Authentisch bleiben: Vermeide übertriebene Werbesprache, bleibe sachlich und glaubwürdig.
  • Call-to-Action integrieren: Am Ende einen klaren Handlungsaufruf setzen, z.B. „Jetzt mehr erfahren“ oder „Zum Angebot“.
  • Kennzeichnung: Advertorials müssen immer als Werbung gekennzeichnet sein.

Wie hoch sind die Kosten für Advertorials?


Die Kosten für Advertorials variieren je nach Medium, Reichweite, Format und Ausspielung:

Kleine Blogs/Online-Magazine: ca. 600–1.000 Euro pro Advertorial.

Mittelgroße Zeitungen/Magazine: 1.000–4.500 Euro.

Große Leitmedien/Portale: 4.500–19.500 Euro und mehr.

Print-Advertorials: Ab 3.000 Euro (Nischenmagazine), große Zeitungen/Magazine oft 30.000–50.000 Euro pro Seite.

Zusatzkosten: Für garantierte Aufrufe, Startseitenplatzierungen oder besondere Formate können zusätzliche Kosten anfallen.

Das Budget sollte je nach Zielsetzung, Zielgruppe und gewünschter Reichweite geplant werden. Werbebudgets für Advertorials sind Teil des gesamten Marketingbudgets und sollten sorgfältig kalkuliert werden.

Rechtliche Aspekte bei Advertorials


Advertorials unterliegen klaren rechtlichen Vorgaben, insbesondere in Deutschland:

  • Kennzeichnungspflicht: Advertorials müssen eindeutig als Werbung gekennzeichnet werden, z.B. mit „Anzeige“ oder „Werbung“. Begriffe wie „Sponsored Post“ oder „Partnerinhalt“ reichen nicht aus, um den werblichen Charakter klar zu machen.
  • Täuschungsverbot: Advertorials dürfen nicht den Eindruck erwecken, es handle sich um unabhängige journalistische Inhalte. Irreführende Werbung ist verboten.
  • Persönlichkeitsrechte: Bei der Verwendung von Fotos oder Namen müssen die Rechte der abgebildeten Personen beachtet werden.
  • Transparenz: Die Kennzeichnung sollte deutlich sichtbar sein, um das Vertrauen der Leser nicht zu gefährden.

Best Practices und Beispiele für gute Advertorials


Gute Advertorials zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Relevanter Inhalt: Das Advertorial bietet echten Mehrwert für die Zielgruppe, z.B. Tipps, Hintergrundinformationen oder Erfahrungsberichte.
  • Fesselnde Überschrift: Die Überschrift weckt Neugier und macht Lust aufs Lesen.
  • Authentisches Storytelling: Die Botschaft wird in eine Geschichte verpackt, die Emotionen weckt.
  • Visuelle Gestaltung: Hochwertige Bilder, Grafiken oder Videos erhöhen die Aufmerksamkeit.
  • Klare Kennzeichnung: Das Advertorial ist eindeutig als Werbung gekennzeichnet.
  • Call-to-Action: Am Ende steht ein klarer Handlungsaufruf, der die Leser zum nächsten Schritt motiviert.

Beispiele unserer gespiegelten Advertorials:

Business:

FAZ.NET

Zeit.de

Handelsblatt.com

SZ

Cross-Publisher B2C:

Stern.de

Capital.de

RTL.de

Livingathome.de

Eltern.de

Fazit

Advertorials sind eine der effektivsten Werbeformen im Content Marketing. Sie verbinden Information und Werbung, erreichen gezielt die gewünschte Zielgruppe und stärken das Markenimage. Mit einer klaren Strategie, kreativen Inhalten und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben lassen sich mit Advertorials nachhaltige Erfolge erzielen.

Ihr möchtet mehr über Advertorials erfahren oder eine Kampagne starten? Unsere Agentur berät euch gerne – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung. Kontaktiert uns und macht eure Marke sichtbar!

Tipp:
Mit Advertorials könnt ihr euch als Experte in eurer Branche positionieren, eure Zielgruppe begeistern und eure Marke nachhaltig stärken. Wir unterstützen euch dabei – individuell, kreativ und erfolgreich.